Mein Weg zum passenden Beruf – Schritt für Schritt

Du hast noch keine Idee, welcher Beruf zu dir passt? Hier findest du einen klaren Leitfaden, der dir hilft herauszufinden, was du gut kannst, was dich interessiert – und welche Wege es gibt. Starte einfach mit dem ersten Schritt und finde Stück für Stück deinen eigenen Berufsweg.

Eine Illustration von zwei jungen Menschen mit Brille

Meine Stärken entdecken

Meine Interessen erkunden

Was macht dir Spaß? Was interessiert dich wirklich? Deine Interessen sind ein wichtiger Kompass auf dem Weg in deinen Beruf. In diesem Bereich findest du Tipps, Übungen und Tools, mit denen du deinen persönlichen Interessen auf die Spur kommst – ganz ohne Druck.

Illustration einer jungen Frau und eines jungen Mannes mit blauem T-Shirt und Laptop in der Hand

Unterstützung finden

Bei der Berufsorientierung musst du nicht alles allein herausfinden. Die Berufsberatenden der Bundesagentur für Arbeit unterstützen dich – in deiner Schule, vor Ort im Berufsinformationszentrum (BiZ) oder auch in einem persönlichen Beratungsgespräch. Hier erfährst du, wo du Hilfe bekommst.

Illustration einer jungen Frau und eines jungen Mannes mit Laptop im Gespräch

Erfahrungsberichte

Neuigkeiten

Die Nacht der Azubis Nürnberg

Du fragst dich, wie es nach der Schule weitergeht? Dann ist die „Nacht der Azubis Nürnberg“ genau das Richtige für dich! Am 14. November öffnen viele Ausbildungsbetriebe aus der Region ihre Türen. Schau hinter die Kulissen verschiedener Unternehmen und komm mit Azubis und Ausbildenden ins Gespräch. Das Beste: Du wirst bequem mit einem Shuttlebus von Firma zu Firma gebracht und lernst ganz unkompliziert mehrere Betriebe an einem Abend kennen.

Melde dich auf der Nacht-der-Azubis-Nürnberg Website an!

Zeigt, was eure Schülerzeitung kann!

Beim Berlin-Brandenburgischen Schülerzeitungswettbewerb 2025 könnt ihr zeigen, was gute Redaktionsarbeit ausmacht. Egal, ob ihr schon lange dabei seid oder gerade erst mit eurer Schülerzeitung startet – alle können mitmachen. Reicht gemeinsam eine Ausgabe eurer Schülerzeitung ein und gewinnt tolle Preise, die eure weitere Arbeit unterstützen. Sonderpreise gibt es für Beiträge zu den Themen Europa, digitaler Journalismus, Schulessen oder Miteinander in der Schule. Einsendeschluss ist der 15. November.

Mehr Infos findet ihr auf der Website des Schülerzeitungswettbewerbs.

Neue Runde im Experimentalwettbe-werb Chemkids

Du bist Schülerin oder Schüler bis zur Jahrgangsstufe 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen? Du tüftelst und experimentierst gern? Dann ist Chemkids dein Wettbewerb. In der neuen Runde heißt die Aufgabe „Rundis Papier-Werkstatt“. Dabei dreht sich alles um das Thema „Magic Paper“. Werde kreativ und stelle dein eigenes Papier her. Zeige bei der Aufgabe deine Experimentierfreude und baue dein chemisches Wissen und Können aus. Bis zum 30. November kannst du deine Ergebnisse einschicken.

Auf der Website von Chemkids findest du alles, was du zur Bearbeitung der Aufgabe brauchst.

Hast du gefunden, was du gesucht hast?

Vielen Dank für dein Feedback.